Während unserer gemeinsamen Zeit bei einem Linzer Start-up hatte ich die Ehre und das Vergnügen mit Herrn Roland Hummer zu arbeiten. Think outside-the-box und Disruptive Thinking, sind wohl jene Methodologien,
Willkommen!
[Life-Coaching]
[Unternehmerisches Consulting]
In meinen Coachings konzentriere ich mich auf zukunftsorientierte Lösungen und nutze meine internationale Erfahrung sowie meine Fähigkeiten für inspirierende und kreative Prozesse. Ich biete zwei Coaching-Schwerpunkte an:
Ich helfe Einzelpersonen, ihre Lebensqualität zu verbessern, indem ich auf einer tiefen Ebene zuhöre, Begabungen erkenne und einschränkende wie Überzeugungen auflöse. Gemeinsam erarbeiten wir Strategien, die persönliche Ziele mit beruflichen und privaten Werten in Einklang bringen.
€220 netto/Stunde
Meine Stärken liegen in Innovationsmanagement, Transformationsprozessen, Trendanalyse und Lean Management. Durch meine Fähigkeit, komplexe Szenarien klar zu visualisieren, unterstütze ich die Optimierung von Teams und Kommunikation. Zudem begleite ich Unternehmen von der Projektentwicklung bis zur Eröffnung um nahtlos an unternehmerische Strategien anzuknüpfen.
€260 netto/Stunde
Im Coaching werden Anliegen, Erwartungen und Rahmenbedingungen geklärt. Der Coaching-Prozess selbst ist individuell und flexibel gestaltet, basierend auf klaren Zielsetzungen und einer vertrauensvollen Zusammenarbeit. Jede Sitzung gliedert sich in:
[Abklärungsphase]
Zielsetzung und Analyse des aktuellen Stands.
[Arbeitsphase]
Aktive Bearbeitung des Anliegens durch gezielte Methoden und Stärkung der persönlichen Ressourcen.
[Fahrplan]
Entwicklung eines konkreten Handlungsplans zur Umsetzung der erarbeiteten Lösungen.
[Reflexionsphase]
Abschließende Bewertung des Fortschritts und Planung der nächsten Schritte.
Am Ende des Coachings steht eine umfassende Reflexion der erreichten Ziele und Erkenntnisse, um nachhaltig gestärkt in die Zukunft zu gehen.
Während unserer gemeinsamen Zeit bei einem Linzer Start-up hatte ich die Ehre und das Vergnügen mit Herrn Roland Hummer zu arbeiten. Think outside-the-box und Disruptive Thinking, sind wohl jene Methodologien,
Über Roland Hummer … von Richard Grossauer: Wo soll man da anfangen …. Menschen wie Roland Hummer werden im Allgemeinen als Grenzgänger, Visionäre oder High-Performer bezeichnet. Dabei spielt es keine
Lieber Roland! Seit 2004 nicht nur Freund, sondern auch Geschäfts-Partner, Mentor und primär Ansprechperson für ALLE Angelegenheiten welche Innovation, Kreativität, Klarheit und Weitsicht benötigen. Mein Weg führt mich immer aller
Lieber Roland, Ich kann Deiner Darstellung nur zustimmen und möchte dazu festhalten: „Die richtige Zieldefinition – der Aufbau von vertrauensvollen Beziehungen – die mentale Fitness und der Einsatz der State
Seit mehr als 20 Jahren verfolge ich aus nächster (und manchmal geographisch bedingt weiterer) Nähe das Werden und Wirken von Roland Hummer, das Entstehen und Umsetzen seiner Projekte, seinen Einfluß
Sie wollen eine Marke erschaffen und dabei die ausgetretenen Pfade weit hinter sich lassen? Dahin marschieren, wo Sie weit und breit keine vergleichbare Konkurrenz erblicken können. Seien Sie versichert, mit
“Lieber Roland! Ja ich würde Dich auch so sehen und beschreiben. Dein Feuer, wenn es einmal für etwas brennt, kann Menschen aktivieren, mobilisieren und mitreißen. Das solltest Du Dir behalten.
Die Leidenschaft fürs Reisen besteht darin, das Leben ‚hier‘ zu unterbrechen, um es ‚dort‘ fortzusetzen. Eine süße Selbsttäuschung mit einem angenehmen Beigeschmack. ITCHY-FEET – Reiseblog
Kontakt
ITCHY FEET
Roland Hummer
roland@itchy-feet.com